Allgemein

Staubkörner – Kapitel 75

Oh ha – 9.976 Worte hat die Rohfassung. Ich bin mir nicht sicher ob das gut oder schlecht ist. Erfahrungsgemäß wird die Endfassung kaum kürzer. Für Stellen, die ich kürze, erweitere andere dann wieder.

Für die Überarbeitung werde ich wohl noch die nächste Woche brauchen. Ich bin dann jedenfalls mal auf die Reaktionen gespannt. Ein bisschen schlechtes gewissen habe ich ja schon, dass ich so lange gebraucht habe. Viele mochten die Staubkörner ja gerade, weil ich so regelmäßig geupdatet hatte.

fanfiktion, Staubkörner

[:de]Staubkörner – Kapitel 75 – Nel & Grimm´s Specia[:]

[:de]

Staubkörner Kapitel 75 : Nel & Grimm´s Special

Gestern Abend konnte ich meiner Beta endlich das neuste Kapitel von Down with the Sun zur Korrektur übergeben.
Jetzt mach ich direkt mit dem Special weiter, da hatte ich schon zwischendurch mit angefangen, doch jetzt werde ich konzentriert daran arbeiten

BLEACH: Guess Who by ~Sideburn004[:en]

Staubkörner Kapitel 75 : Nel & Grimm´s Special

Gestern Abend konnte ich meiner Beta endlich das neuste Kapitel von Down with the Sun zur Korrektur übergeben.
Jetzt mach ich direkt mit dem Special weiter, da hatte ich schon zwischendurch mit angefangen, doch jetzt werde ich konzentriert daran arbeiten

BLEACH: Guess Who by ~Sideburn004[:]

Allgemein

Schatten – Kapitel 16 – Ende

image

Schatten (Shadow) Cover by ~LimeDaiquirifeatFray

Viel zu dem letzten Kapitel möchte ich eigentlich nicht sagen, außer das ich von Anfang an nicht geplant hatte, wirklich alles zu erklären. Es ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe und ganz zufrieden bin ich auch nicht, Was ein wenig damit zu tun hat, das das RL gerade heftig Zitronen auf mich regnen lässt und ich noch nicht die Kraft gefunden habe Limonade daraus zu machen.

Doch kommen wir jetzt zum Inhalt, dann zu einem Resümee, danach beleuchte ich meine Fehler und zum Schluss noch ein paar Lesetipps.

Ich hoffe, dass die Gummibärenszene jetzt verständlicher geworden ist. Als ich sie in Kapitel 8 aus Ulquiorras Sicht geschrieben habe, habe ich das beschrieben was er sieht. Wenn ich mich an etwas erinnere bei dem ich dabei gewesen bin, so sehe ich mich in der Erinnerung nicht selber. In der Szene ist es genauso. Ulquiorra sitzt seinem Zwilling direkt gegenüber, daher sieht er nur diesen und seinen Adoptivvater.

An dieser sowie auch an vielen anderen Stellen, ist es wichtig, sich die Perspektive vor Augen zu halten. Damit habe ich ja die gesamte Geschichte hindurch gespielt.

image

Back in Black – Ulquiorra by *Blychee

Zusammenfassend kann man sagen, dass Ulquiorra sein Ziel erreicht hat. Dafür hat er einen höheren Preis gezahlt, als er eigentlich geplant hatte. Auch wenn er Yoruichi in vielen Dingen einen Strich durch die Rechnung machen konnte, so ist ihr eigentliches Ziel aufgegangen: Nämlich, dass Ulquiorra, Grimmjow und Orihime sich unbewusst, gegenseitig geholfen haben, wieder in ein emotionales Gleichgewicht zu kommen. Am Ende haben es dann alle drei sogar geschafft, endlich den Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen.

image

Wake up by *aksus

image

Almost Asleep by ~NatpH

Den meisten sollte bekannt sein, dass Ulquiorra die Leere bzw. den Nihilismus verkörpert. Repräsentiert wird dies im Manga, durch sein auf den ersten Blick, emotionsarmes Auftreten.

Nihilismus beinhaltet aber nicht nur die Ablehnung von Gefühlen, sondern umfasst Metaphysisch gesehen deutlich mehr. Ich zitiere hier einfach mal Wikipeadia:
Der Begriff Nihilismus (lat. nihil, „nichts“) bezeichnet allgemein eine Orientierung, die auf der Verneinung jeglicher Seins-, Erkenntnis-, Wert- und Gesellschaftsordnung basiert.

Als Begründer des Nihilismus gilt Nietzsche, der sehr stark von der Lehre Schopenhauers beeinflusst worden ist. Beide Philosophen haben, kurz gesagt, die Frage gestellt, was Moral und Anstand (Konventionen) sind, woher diese kommen und welche Auswirkungen diese Konventionen auf den Einzelnen haben. In Schatten besitzt Ulquiorra Bücher von beiden Philosophen.

Die aus dem Nihilismus resultierende Ablehnung oder Verneinung der gelten Normen und Gesetzte liefert die Grundlage und Motivation von Ulquiorras Verhalten in Schatten. Er unterwirft sich nicht er allgemein gültigen Moral und Wertevorstellungen, die aktuell in der Gesellschaft gelten, in der er lebt. Wie er es direkt und indirekt von seinem Adoptivvater gelernt hat, passt er sich diesen nur an, um dadurch nicht aufzufallen oder wenn er sich dadurch einen Vorteil verschafft.

Äußerlich habe ich versucht, das dadurch darzustellen, dass es ihn nicht kümmert ob er Männer oder Frauenkleidung trägt. In Kapitel 7 trägt er Orihimes Jacke ohne mit der Wimper zu zucken und zum Schluss, trägt er auch aus diesem Grund einen Rock. Das Brustpiercing und auch das Make-Up sind erst einmal nur ein Ausdruck, das er sich sichtbar über die gängigen Konventionen stellt und das macht was ihm gefällt.

image

Ulquiorra 9: Spice by ~Asobou4Ulquiorra

Die nächste Stufe ist, dass Ulquiorra wenig bis kein Schamgefühl empfindet was Sexualität angeht. Er scheut sich nicht die Dinge beim Namen zu nennen und deutlich auszusprechen, was er meint. Er hat aber (noch) keine Präferenz bzgl. des Geschlechts eines potentiellen Partners. Wie in dem Gespräch mit Orihime angedeutet, hat er sich mit dem Thema beschäftigt, aber ich schätze ihn so ein, dass er erst einmal eigene Erfahrungen machen möchte, bevor er sich für eine Seite entscheidet oder evtl. dann auch keine Entscheidung trifft.

Erfahrungen sammeln, seinen Horizont erweitern, das ist auch der Grund warum er auf Orihimes Angebot eingegangen ist.

Aber hätte ich die Geschichte anders aufgebaut und hätte Grimmjow an Orihimes Stelle Ulquiorra gefragt, so wäre dieser auch darauf eingegangen. Einfach weil es aus dem Nihilismus Gedanken heraus, für Ulquiorra keine Rolle spielt und weil er sich, wie gesagt in diesem Punkt, noch nicht festgelegt hat.

Daher macht Ulquiorra hier auch keinen Unterschied in der Zuneigung (oder Liebe), die er Schlussendlich für Orihime sowie auch für Grimmjow empfindet. Zum Abschied benutzt er um dies auszudrücken, eines der stärksten Symbole, das in fast allen Kulturen Anwendung findet: Den Kuss.

image

ulquihime. unexpected kiss by ~lebedevalen

image

43.Kiss v.2 by *MeryRGB

Was Ulquiorras Tat angeht, habe ich versucht ihn in eine Situation zu bringen, in der es von seinem Standpunk aus, der einzig logische Weg ist. Er kann diese Tat begehen, da er sich außerhalb der Moralischen Grundsätze unsere Gesellschaft stellt. Für ihn ist das, was er getan hat richtig, deshalb empfindet er keine Schuld. Wer die Teile in Schatten, wo er der Erzähler ist, versucht objektiv zu lesen, dem sollte aufgefallen sein, dass Ulquiorra mit Yoruichis und den Erwartungen der Anderen spielt.

image

Ulquiorra Dark by ~Ani-Nunu

Aber er weiß natürlich auch, dass er sich, mit dieser Tat aus der Gesellschaft ausschließt, da er ihre Regeln damit verletzt hat. Würde er sich stellen, hätte er nichts gewonnen. Er wäre wieder seiner Freiheit beraubt und könnte sein Leben immer noch nicht selbst bestimmen. Daher bleibt ihm nichts anderes übrig, als wegzugehen, um der Strafe zu entkommen.

image

Short Stories by ~CODEno-103

So gut geplant, wie ich dachte, habe ich die Handlung dann doch nicht. Hier Dinge, die ich beim Schreiben nicht beachtet oder vergessen habe:

Ulquiorra fesselt sich selber mit 4 Paar Handschellen an einen Stuhl, den man sich als massive Version des IVAR-Stuhls von Ikea vorstellen kann.
Ich habe nicht geprüft ob normale Handschellen um Fußknöchel passen und ich glaube ich habe das mit den vier Paaren vergessen zu erwähnen.

Die Geschichte beginnt im Februar/März und Endet im gleichen Jahr am 2. Dezember.

Grimmjow und Ulquiorra sind zu Beginn beide 17 und Orihime 16.
Grimmjow hat jedoch am 31. Juli, Orihime am 3. September und Ulquiorra am 1. Dezember Geburtstag.
Damit wird Grimmjow vor Ulquiorra 18. und Yoruichi hätte einen Abschlussbericht für ihn schreiben müssen. Doch das habe ich vergessen. Bei Grimmjows Geburtstag habe ich das im Epilog noch etwas gerade gebogen. Aber Orihimes Geburtstag ist komplett unter den Tisch gefallen.
Peinlich.

image

:Bleach: Can we keep him? by ~Mikomi-sama

Macht euch also einen ordentlichen Zeitstrahl, auf dem ihr alle wichtigen Ereignisse eintragt. Der Zeitstrahl sollte möglichst vor dem Beginn der Geschichte liegen. Schließlich haben, oder besser sollten, alle Figuren einen Lebenslauf haben.

Das Yoruichi Ulquiorra nicht früher auf die Schliche gekommen ist.
Sie ist eigentlich zu schlau um sich so lange hinters Licht führen zu lassen. Das war auch der Grund für die Nebenhandlung mit Byakuya und Hisana, die ich noch rein gemogelt habe.

Dann habe ich mich erst sehr spät, genauer damit auseinander gesetzt, wie Mord bzw. Totschlag Strafrechtlich definiert wird und ob es Verjährung für Mord gibt, wenn dieser von einem Minderjährigen begangen wird. Die Informationen im Netz sind recht dürftig bzw. bestehen aus Gesetzestexten und die habe ich noch nie gerne gelesen, geschweigdenn, ohne mir Beispiel und Kommentare dazu durchzulesen, verstanden. Dazu war ich, wenn ich ehrlich bin, zu faul.
Schande über mein Haupt.

Zum Schluss noch ein paar Lesetipps.

Aktuell lese ich nur eine Deutsche Bleach Fanfiction mit wirklichem Interesse. Das ist Bramblersrose Ring of Fire.
Wem Schatten gefallen hat, der könnte auch Gefallen an dieser Geschichte finden, die ebenfalls einen mehrschichtigen, gut geschriebenen und entwickelten Plot hat. Rose Charaktere mutieren auch, trotz Slash, nicht zu verkappten Frauen. Und ich würde alle Figuren auch als IC mit kleinen Abstrichen bezeichnen, da wir uns im AU befinden. Was aber in Schatten auch der Fall gewesen ist.

Wer noch nicht in mein FanFiktion.de Profil geschaut hat und auch etwas, sagen wir mal leichteres, ein wenig Klischeelastiges versuchen möchte, der kann mal einen Blick in meine Staubkörner werfen.

Ansonsten hat meine Freundin und englische Beta, OveractiveImagination39, gerade das zweite Kapitel einer Grimmjow/Orihime AU Story veröffentlicht. Die sollte zuerst nur ein OS für mich sein, als Geburtstagsgeschenk. Doch Idee dahinter war so gut, dass sie eine 9 Kapitel lange Geschichte daraus gemacht hat.

Wem die englische Sprache keine Probleme bereitet, dem kann ich nur ans Herzlegen, sich das erste Kapitel und den Rest der Geschichte anzusehen.
A Matter of Principles

Bis ich eine neue Geschichte in Deutsch anfange, wird es wohl etwas dauern.

Erstmal will ich die Staubkörner bis Kapitel 100 (das meiste sind Drabbles, deshalb sind es auch so viele) fertig stellen. Daneben, endlich an meinem Hauptprojekt „Down with the Sun“ weiterarbeiten, da ich diese Story eigentlich fertig haben wollte, bevor ich diesen Sommer, für einen Monat in die USA fliege und OveractiveImagination39 besuche.
Dann gibt es noch eine andere Englische Geschichte, die unvollendet vor sich hin dümpelt.

Ideen habe ich genug, was ja auch zu den vielen angefangen Geschichten geführt hat, in Kombination mit der Tatsache, dass ich ein eher langsamer Schreiber bin.

Vielleicht sehe ich ein paar von euch bei den Staubkörnern wieder, oder bei einer neuen Geschichte, auch wenn ich nicht weiß wann sie kommt. Aber es kommt bestimmt Eine.

Irgendwann.

fanfiktion, Schatten

Schatten – Kapitel 15

[:de]2.793 Worte

Erklärungen:
Männerrock
Geweckt wurde dieses Interesse unter anderem von Jean Paul Gaultier, der 1984 auf seinen Modenschauen die ersten neuen Röcke an Männern präsentierte. Seitdem präsentieren immer mehr Designer neue Entwürfe. Vor allem bei den Mailänder Männermodewochen sind häufig und von verschiedenen Designern Männerröcke zu sehen. Interessenten für diese Mode bilden seit Ende der 1990er Jahre eine langsam wachsende […]
Im Jahr 2012 lockerte die University of Oxford ihren Dresscode, sodass künftig bei Examina oder formalen Anläßen auch Männer Röcke und Strumpfhosen und Frauen Anzüge und Krawatten tragen können.

image

…You’re alive… by *manu-chann

image

My dream – GrimmHime by ~thorahathi

image

Chat in the Bathroom part 2 by ~YachiruKusajishi

Neben der Basisidee einer Dreiecksfreundschaft, war dieses Kapitel der Grund warum ich Schatten geschrieben habe. Alle Kapitel davor liefern “nur” die Grundlage, so hoffe ich wenigstens, die Stimmung und die Handlungen der Figuren in diesem Kapitel glaubhaft herüber zu bringen.

Von Anfang an, wollte ich eine emotionale Abschiedsszene und ich wollte in ein und dem selben Kapitel, einen Kuss zwischen einem Mann und einer Frau und Einen zwischen zwei Männern, ohne das es aufgesetzt oder erzwungen wirkt. Das ist das, was einem Threesome am Nächsten kommt, wenn man die Altersempfehlung von P16 berücksichtigt. Wobei ich da von Anfang an Bauchschmerzen mit hatte. Wegen der Morde und andere Sachen, selbst wenn ich mich bis zum Schluss, mit Details zurück gehalten habe. Auch wenn ich die Altersempfehlung schlussendlich, doch auf P18 angehoben habe.

Auch bei diesem Kapitel hatte ich die Rohfassung schnell geschrieben. Dann habe ich angefangen zu feilen, teilweise auf Wortebene. Dafür, dass mir dieses Kapitel so am Herzen liegt, ist es kurz. Doch ich habe in den letzten zwei Jahren, seit ich wieder aktiv schreibe, gemerkt, dass weniger oft mehr ist.

Insgesamt hoffe ich, dass der Leser dieses Kapitel mit einer gewissen Melancholie verlässt, er aber trotzdem nicht enttäuscht ist.

Zu den Titeln der letzten vier Kapitel noch eine Anmerkung. Nachdem ich mich für die Anordnung in vierer Blöcke entschieden hatte, habe ich lange an den Title für den letzten Block überlegt. Meine Entscheidung für die Zahlen, kam dann zuerst aus der einfachen Idee einen Countdown zu machen.
Dann hat es sich aber so ergeben, dass man die Title auch anders interpretieren kann:

Vier – Ulquiorras Kapitel in dem er sich Orihime in sein Geheimnis einweiht. Da er der 4te Espada ist, passt das zufällig ganz gut.
Drei – steht für die Freundschaft zwischen Ulquiorra/Orihime/Grimmjow
Zwei – Am Ende wie am Anfang bleiben nur Zwei übrig: Grimmjow und Orihime
Eins – Kisuke und Yoruichi lüften ein paar von Ulquiorras Geheimnissen.

Und dann habe ich beim Bilder stöbern noch dieses hier gefunden, das auch noch gut zu Kapitel 12 gepasst hätte.

image

GJxUC -No need to be afraid- by ~BlAcK-VaMpIrE-iRuKa[:en]

2.793 Worte

Erklärungen:
Männerrock
Geweckt wurde dieses Interesse unter anderem von Jean Paul Gaultier, der 1984 auf seinen Modenschauen die ersten neuen Röcke an Männern präsentierte. Seitdem präsentieren immer mehr Designer neue Entwürfe. Vor allem bei den Mailänder Männermodewochen sind häufig und von verschiedenen Designern Männerröcke zu sehen. Interessenten für diese Mode bilden seit Ende der 1990er Jahre eine langsam wachsende […]
Im Jahr 2012 lockerte die University of Oxford ihren Dresscode, sodass künftig bei Examina oder formalen Anläßen auch Männer Röcke und Strumpfhosen und Frauen Anzüge und Krawatten tragen können.

image

…You’re alive… by *manu-chann

image

My dream – GrimmHime by ~thorahathi

image

Chat in the Bathroom part 2 by ~YachiruKusajishi

Neben der Basisidee einer Dreiecksfreundschaft, war dieses Kapitel der Grund warum ich Schatten geschrieben habe. Alle Kapitel davor liefern “nur” die Grundlage, so hoffe ich wenigstens, die Stimmung und die Handlungen der Figuren in diesem Kapitel glaubhaft herüber zu bringen.

Von Anfang an, wollte ich eine emotionale Abschiedsszene und ich wollte in ein und dem selben Kapitel, einen Kuss zwischen einem Mann und einer Frau und Einen zwischen zwei Männern, ohne das es aufgesetzt oder erzwungen wirkt. Das ist das, was einem Threesome am Nächsten kommt, wenn man die Altersempfehlung von P16 berücksichtigt. Wobei ich da von Anfang an Bauchschmerzen mit hatte. Wegen der Morde und andere Sachen, selbst wenn ich mich bis zum Schluss, mit Details zurück gehalten habe. Auch wenn ich die Altersempfehlung schlussendlich, doch auf P18 angehoben habe.

Auch bei diesem Kapitel hatte ich die Rohfassung schnell geschrieben. Dann habe ich angefangen zu feilen, teilweise auf Wortebene. Dafür, dass mir dieses Kapitel so am Herzen liegt, ist es kurz. Doch ich habe in den letzten zwei Jahren, seit ich wieder aktiv schreibe, gemerkt, dass weniger oft mehr ist.

Insgesamt hoffe ich, dass der Leser dieses Kapitel mit einer gewissen Melancholie verlässt, er aber trotzdem nicht enttäuscht ist.

Zu den Titeln der letzten vier Kapitel noch eine Anmerkung. Nachdem ich mich für die Anordnung in vierer Blöcke entschieden hatte, habe ich lange an den Title für den letzten Block überlegt. Meine Entscheidung für die Zahlen, kam dann zuerst aus der einfachen Idee einen Countdown zu machen.
Dann hat es sich aber so ergeben, dass man die Title auch anders interpretieren kann:

Vier – Ulquiorras Kapitel in dem er sich Orihime in sein Geheimnis einweiht. Da er der 4te Espada ist, passt das zufällig ganz gut.
Drei – steht für die Freundschaft zwischen Ulquiorra/Orihime/Grimmjow
Zwei – Am Ende wie am Anfang bleiben nur Zwei übrig: Grimmjow und Orihime
Eins – Kisuke und Yoruichi lüften ein paar von Ulquiorras Geheimnissen.

Und dann habe ich beim Bilder stöbern noch dieses hier gefunden, das auch noch gut zu Kapitel 12 gepasst hätte.

image

GJxUC -No need to be afraid- by ~BlAcK-VaMpIrE-iRuKa

[:]

Allgemein

Staubkörner – Kapitel 70

credits to the artist. Originally posted by goroku-kun

Wer von euch schon mal eine Depression hatte, oder eine depressive Verstimmung, der weiß, dass man irgendwann einen Punkt erreicht, an dem man zwar selber weiß, dass es unlogisch ist, sich so zu fühlen wie man es tut, und doch kann man nichts dagegen machen. Die Dunkelheit holt einen immer wieder ein, man fühlt sich wie ein Hamster in einem Laufrad. Man versucht ihr zu entkommen, rennt, strampelt wenn auch schwach, weil einem die Energie fehlt, und kommt doch nicht von der Stelle.

An diesem Punkt ist Grimmjow hier sozusagen.